Nach Veröffentlichung der Reiseankündigung besuchten Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins Melsungen sowie Gäste vom 7. bis 11. Mai 2018 die Partnerschaftsgemeinde Evesham in England.
Montag, 07. Mai
Nach Anfahrt mit der Regio Tram und dem ICE bis zum Flughafen Fernbahnhof ging es mit dem Flieger LH 956 nach Birmingham. In Birmingham angekommen wurden die Teilnehmer von Vereinsvertretern des Städtepartnerschaftsvereins Evesham herzlichst in Empfang genommen. Gemeinsam ging es mit dem Bus nach Evesham. Hier erwarteten uns die jeweiligen Gastfamilien und nahmen ihre Gäste mit nach Hause, so dass jeder für sich in den Genuss kam, die englische Gastfreundlichkeit und deren häusliches Leben kennen zu lernen.
Dienstag, 8. Mai
Am Morgen des 8. Mai trafen sich die Teilnehmer aus Melsungen und Evesham bei strahlendem Sonnenschein am Bahnhof Evesham und fuhren um 9:30 Uhr zusammen gemeinsam mit dem Zug nach Windsor Castle. Hier hatte jeder unabhängig voneinander die Möglichkeit, die Burg seinen Wünschen entsprechend zu erkunden und per persönlichen Audioführer Informationen und Erklärungen zur Burg und seiner Geschichte anzuhören. Gegen 16:30 Uhr ging es wiederum per Zug zurück nach Evesham. Den Abend verbrachte ein jeder wieder bei der Gastfamilie.
Mittwoch, 9. Mai
Dank der privaten Verbindungen des Vereinsvorstandes von Evesham zu einem Sammler der besonderen Art konnte am 9. Mai in dessen Anwesen eine außergewöhnliche Sammlung besichtigt werden. Angefangen mit pilzförmigen Steinen, die in früheren Jahren unter Scheunen und Häusern standen um ein Eindringen von Ratten und Mäusen zu verhindern, über Glas‐ und Porzellan Artikeln, Aushangschildern von längst geschlossenen Dorfgaststätten bzw. Brauereinen, Original Kutschen von fahrenden Leuten des 18ten und 19ten Jahrhunderts bis hin zu mehr als tausend unterschiedlichen Whiskey Flaschen konnte eine Sammlung betrachtet werden, die ihresgleichen sucht. Gerade die Whiskeysammlung sei hier besonders zu erwähnen, beinhaltet sie doch eine Vielzahl von Flaschen, die nur für einen einzigen Anlass hergestellt worden waren. So zum Beispiel Jubilare der königlichen Familie bis hin zur Hochzeit von Prinz Harry und Megan oder des Englischen Fußballweltmeister Teams von 1966. Da diese Sammlung der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, bleibt dieser Besuch allen sehr gut in Erinnerung. Am Ende des Rundgangs konnte sich jedermann an einem kleinen Buffet stärken bevor die Rückfahrt mit den Gastgebern angetreten wurde.
Nach einigen Stunden zur freien Verfügung traf man sich dann zum gemeinsamen Abendessen anlässlich des 35jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Evesham und Melsungen (auch wenn es nunmehr schon 36 Jahre sind). Mit dabei waren der Bürgermeister von Evesham und dessen Frau, Mitglieder des Partnerschaftsvereins aus Evesham, darunter ein Ehepaar, welches seit Beginn der Partnerschaft dabei ist und an diesem Tag seinen 65ten Hochzeitstag hatte, die englischen Gastgeber sowie die deutschen Teilnehmer aus Melsungen. Nach verschiedenen Redebeiträgen wurde gemeinsam gegessen und mit den Tischpartnern gesprochen.
Donnerstag, 10. Mai
Der Vormittag des 10. Mai stand wiederum zur freien Verfügung und wurde unterschiedlich genutzt um die Gegend um Evesham zu erkunden. So zum Beispiel den Cotswood Wanderweg oder die zahlreichen Dörfer, Kirchen oder Mühlen im Umkreis um Evesham. Gegen Mittag wurde dann gemeinsam das Anwesen Morton Hall besucht. Hier wurde über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren der Garten, besser als Park zu bezeichnen, und das Anwesen von den neuen Eigentümern zu einem Kleinod mit vielen „Hinguckern“ umgestaltet bzw. neu angelegt. Von einer Blumenwiese, über ein Japanisches Teehaus, einer Teichanlage und einem Blumengarten bis hin zu einem Kräuter‐ und Gemüsegarten gab es so viel zu sehen, dass die Zeit nicht ausreichte dies alles in Ruhe zu betrachten. Zu guter Letzt wurde Kaffee und Tee zusammen mit Waffeln nach deutschem Rezept gereicht. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Spende der Teilnehmer aus Melsungen an den Partnerschaftsverein von Evesham übergeben für deren sehr gute Organisation und die entstandenen Kosten. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass dies nicht der letzte Besuch sein soll und man dem nächsten Treffen mit Freude entgegen sieht. Den Abend verbrachten die Teilnehmer dann getrennt voneinander mit den jeweiligen Gastfamilien.
Freitag, 11. Mai
Gegen 9:30 Uhr trafen sich die Teilnehmer aus Melsungen und ihre Gastfamilien zur Verabschiedung am vereinbarten Treffpunkt. Nach vielmaligem Shake Hands ging es dann per Bus zum Flughafen nach Birmingham. Um 13:20 Uhr startete der Flieger LH 955, der um 16:00 Uhr in Frankfurt landete. Per ICE, Cantus und Regio Tram fuhren wir dann mit guter Laune und der Erwartung, dass diese Reise wiederholt werden wird nach Hause. Und ein jeder Teilnehmer war sich darüber im Klaren, dass diese fünf Tage in England, an denen uns der Wettergott so wohlgesonnen war, lange in Erinnerung bleiben werden.