Einer Einladung folgend machte sich eine kleine Gruppe Melsunger (15 Personen) mit dem Zug auf den Weg nach Dreux (03.10.19 - 06.10.19). In Paris wurden wir mit dem Bus vom Bahnhof abgeholt und nach einer kleinen ungeplanten Stadtrundfahrt durch Paris ging es weiter nach Dreux.
In Dreux wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen. (Im Haus der neuen Präsidentin des Partnerschaftsvereins von Dreux, Elisabeth Arnault, gab es Getränke und Kuchen).
Es folgten nun vier sehr schöne Tage mit einem abwechslungsreichen Programm.
- Stadtrundgang durch Dreux
- Schloss de Maintenon
- La maison de Picassiette
- Besichtigung des am Vortag wiedereröffneten Theaters
- Besuch der Bibliothek
- Besuch des Geschichtsvereins mit Weinprobe
- La Cathedrale de Chartre und
- Chartres "en Lumieres" ( Das beleuchtete Chartres bei Nacht)
Am Samstagvormittag wurde die Gruppe dann vom Bürgermeister von Dreux Gerard Hamel im Rathaus empfangen. Anschließend eröffneten wir zusammen mit dem Bürgermeister das Fest "Foire de Saint Denis" und unser Vorsitzender
Phillip Orlik wurde in diesem Zusammenhang zum "Wächter der Weinreben" - "messiers garde vigne" - in einer feierlichen Zeremonie auf dem Marktplatz von Dreux ernannt.
Nach einem typischen französischen Abendessen mussten wir uns am nächsten Tag von unseren französischen Freunden verabschieden.
Aber ein Treffen im nächsten Jahr ist bereits in Planung. Hierfür suchen wir noch Familien in Melsungen, die französische Gäste aufnehmen möchte.
Claudia Potzkai