Am 2. Adventswochenende präsentierte sich unser Verein auf dem Melsungener Weihnachtsmarkt und verkaufte Spezialitäten aus unseren Parnterstädten zugute von Kindern in Koudougou. Christiane Heinecke-Porstmann, Vorstandsmitglied für Koudougou, berichtete:
Dunkle, zerrissene Wolken jagten über den Himmel, der Wind fegte durch unsere Hütte und immer wieder mal kam es nass von oben. All das konnte unserem Team vom Weihnachtsmarktstand und unseren Gästen am Wochenende vom 6. bis 8. Dezember nicht die Laune verderben.
Wir haben uns über viele Besucher gefreut, die Gefallen gefunden haben an unseren Spezialitäten aus Frankreich, an den selbst gebastelten Sternen aus unserer Partnerstadt Bad Liebenstein, die nun das eine oder andere Heim in stimmungsvolles Licht tauchen, an dem frisch gepressten Olivenöl, das aus einer Ölmühle nahe unserer Partnerstadt Todi stammt, an den Blumensamen aus Evesham, die manchen Garten im nächsten Jahr in ein buntes Blumenmeer verwandeln und Bienen anlocken werden und nicht zu vergessen an den in Koudougou genähten Brotbeuteln sowie vielem mehr.
Städtebeauftragte Claudia Potzkai und Reinhild Vogt (vorne), hinter der Theke: Alexander Schmidt, Lena Dehyar und Mousa Bangré
Ein Highlight waren wie schon im vergangenen Jahr die von Moussa Bangré zubereiteten Kochbananen, deftig serviert mit einer selbstgemachten Tomatensauce. Dankbar haben viele Besucher das Angebot der Probierportion für 1 EUR angenommen und mancher hat direkt eine große Portion nachbestellt oder ist am Folgetag zum Mittagessen wiedergekommen!
Neu und ebenfalls ein Highlight waren die liebevoll zubereiteten, typischen englischen Kuchen. Hübsch angerichtet und zusammen mit einer Tasse englischen Tees konnten diese Leckereien am Sonntagnachmittag gegen eine freiwillige Spende am Stand genossen werden. Besonders gefreut haben wir uns über die Mutigen, die den ein bisschen zu kalten Rotwein getestet und ausgiebig an unserem Stand verweilt haben!
Am Stand gab es sowohl afrikanische wie britsche Köstlichkeiten.
Der Erlös aller verkauften Artikel fließt zu 100% in den Spendentopf, mit dem wir als Städtepartnerschaftsverein Melsungen im Bedarfsfall kostenintensive Ausbildungen für die Patenkinder in Koudougou unterstützen. Das in der zusätzlich aufgestellten Spendenbox gesammelte Geld geht zugunsten der Kinderstation des Krankenhauses „Hôpital de l’Amitié“ in Koudougou für Lebensmittel für kleine unterernährte Patientinnen und Patienten, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Schon heute freuen wir uns auf den Dezember 2020, wo wir mit großer Freude erneut auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sein werden!
Wir wünschen allen Lesern eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest!