Die Partnerschaft zwischen Melsungen und dem thüringischen Bad Liebenstein besteht seit 1990.
Keine Selbstverständlichkeit nach über 30 Jahren. Nach der Euphorie der Wiedervereinigung sind
mittlerweile viele Partnerschaften zwischen deutsch/deutschen Kommunen eingeschlafen.
Grundlage für eine lebendige Partnerschaft sind die vielen jährlichen Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte, die bedingt durch die Corona-Pandemie erst wieder seit Mitte 2022 durchgeführt werden konnten.
Nach der bereits durchgeführten Wanderung im Oktober 2022 und der Teilnahme am Melsunger Weihnachtsmarkt trafen sich jetzt nach 3-jähriger Pause die Bürgermeister und Partnerschaftsvorstände beider Städte zum jährlichen Meinungsaustausch in Melsungen. Termine für gemeinsame Aktivitäten im Jahr 2023 wurden abgestimmt. Ebenso gehörten Informationen über die Veränderungen in der jeweiligen Partnerstadt zur Gesprächsagenda. Bei einem Stadtrundgang stellte Bürgermeister Markus Boucsein die Umgestaltung des Fuldaufers, den Wohnmobilstellplatz und die Bautätigkeit in diesem Bereich vor.
Sehr interessiert zeigten sich die Gäste bei dem Thema Umgestaltung der Stadthalle, da auch das Comödienhaus (Theater) in Bad Liebenstein umgebaut werden soll.
Eigentlich war für das Jahr 2020 ein kulturelles Highlight zum 30-jährigen Jubiläum in Melsungen geplant. Einigkeit besteht darin, dass dies im Jahr 2025 nachgeholt werden soll.
Auch Fragen zur gegenseitigen touristischen Vermarktung wurden angesprochen. Wichtige Termine von Veranstaltungen sollen ausgetauscht und in beiden Städten veröffentlicht werden. Dies soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eröffnen spontan an kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Termine können unter www.partnerschaftsverein-melsungen.de eingesehen werden.
Reinhild Vogt 22.03.2023
Städtebeauftragte für Bad Liebenstein