logologologologo
    • Home
    • Verein
      • Über uns
      • Vorstand
      • Timeline
      • Satzung
    • Partnerstädte
      • Dreux
      • Evesham
      • Todi
      • Bad Liebenstein
      • Koudougou
        • Milchpulverprojekt
        • Schulsystem
        • UCMP – Union Chrétienne Médicale et Para-Médicale
    • Kinderpatenschaften
    • Termine
    • Aktuelles
    Mitmachen

    Appell für die Ukraine

    • Home
    • Bad Liebenstein
    • Appell für die Ukraine
    2. März 2022

    Am 24.2.2022 sind die Truppen von Präsident Vladimir Putin in der Ukraine einmarschiert. Der russische Angriff auf sein souveränes und demokratisches Nachbarland war ohne Provokation und wurde seitens Deutschland, der EU und der internationalen Gemeinschaft scharf kritisiert. Der Vorstand des Melsunger Städtepartnerschaftsverein ist über die aktuellen Ereignisse schockiert und bittet seine Mitglieder und Freunde um Hilfe für die Bevölkerung der Ukraine.

    Die nordhessische Stadt Gudensberg ist seit 2016 mit der ukrainischen Stadt Schtschyrez verschwistert, eine Stadt mit ca. 10.000 Einwohner in der Nähe von Lviv (Lemberg).  Am 26.2 hat der Gudensberger Städtepartnerschaftsverein kurzfristig eine Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine veranstaltet. 450 Personen haben teilgenommen, unter anderem unsere Vorstandsmitglieder Reinhild Vogt, Dr. Renate Mahler-Heckmann und Phil Orlik. Jetzt organisiert der dortige Städtepartnerschaftsverein Hilfsgüter und deren Lieferung in die Ukraine.

    Folgendes Spendenkonto wurde vom Verein für diesen Zweck errichtet:

    Gudensberger Partnerschaftsverein e. V.
    IBAN: DE04520521540139006225
    bei der Kreissparkasse Schwalm-Eder
    Verwendungszweck „Ukraine“.

    Eine Attacke auf Europäische Werte

    Der Angriff von Putin auf das ukrainische Volk führt nicht nur zum Leiden von tausenden unschuldigen ukrainischen Menschen, er ist eine Attacke auf die europäischen Werte von Demokratie und das Recht eines Landes zur Selbstbestimmung. Und natürlich auch auf den Kerngedanken von Städtepartnerschaften - dass die Völker Europas nach den Schrecken des zweiten Weltkrieges Frieden zwischen den Ländern suchten und dass es nie wieder Krieg auf europäischem Boden geben soll.

    Die Ukraine gehört zu Europa, genauso wie Länder wie Spanien, Italien oder Frankreich. Die ukrainische Grenze etwa 1.000 km von Melsungen entfernt, weniger weit als Rom oder Barcelona.

    Deswegen ist es dem Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins wichtig, dass Melsungen die Bevölkerung der Ukraine rasch unterstützt und gleichzeitig ein Zeichen gegen die Armee von Präsident Putin setzt. Uns ist wichtig zu betonen, dass sich diese Aktion nicht gegen die Bevölkerung Russlands richtet. Die hohe Anzahl an Demonstrationen in mehreren russischen Städten in den letzten Tagen zeigen, dass der Krieg nicht in der Breite in Russland unterstützt wird. Trotz der furchtbaren Bilder aus der Ukraine hofft der Vorstand immer noch auf eine friedliche Lösung zwischen den zwei Ländern.  

    Mehr Details zum Gudensberger Städtepartnerschaftsverein und zu Schtschyrez finden Sie auf https://pv-gudensberg.de/

    Wer Wohnraum für eine Notunterkunft hat, kann es dem Bürgermeister oder dem Kreis melden.

    Phil Orlik, 02.03.22


    Verwandte Beiträge

    1991 - 25 Jahre in Dreux - Maire Hieux und BGM Dr. Appell

    1991 - 25 Jahre in Dreux - Maire Hieux und BGM Dr. Appell

    2. März 2022

    Nachruf zum Tod von Dr. Ehrhart Appell


    Mehr erfahren
    2. März 2022

    Putsch auf die Regierung in Burkina Faso


    Mehr erfahren
    Quelle: SAIDA International e. V.

    Quelle: SAIDA International e. V.

    5. Januar 2022

    Verlängerung der Verkaufsaktion von Produkten aus den Partnerstädten


    Mehr erfahren
    © 2019 Städtepartnerschaftsverein Melsungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz