Ende September 2023 ist Herr Sylla, der Koordinator für das Patenschaftsprogramm in unserer Partnerstadt Koudougou, zu einem Arbeitsbesuch nach Melsungen gekommen.
Der Aufenthalt begann mit einem Tag Verspätung am 25. September, nachdem der Flug von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, wegen eines technischen Schadens abgesagt wurde. So blieb gerade die Zeit, die Koffer abzustellen, bevor Bürgermeister Boucsein zu einem Empfang in unser schönes Rathaus eingeladen hatte.
Empfang im Rathaus Melsungen (v.l.n.r.: BGM Markus Boucsein, Christiana Möhle, Ousmane Sylla, Alexander Schmidt, Christiane Heinecke-Porstmann)
Ousmane Sylla überreicht der Stadt Melsungen im Rathaus eine Urkunde als Dank für die Unterstützung der zahlreichen Kinder und jungen Menschen in Koudougou
Mit den Melsunger Verantwortlichen für die 300 Patenschaften, Christiana Möhle, Alexander Schmidt und Christiane Heinecke-Porstmann, wurden im Laufe der Woche zahlreiche Patenschaften - teils auch in individuellen Gesprächen mit Paten - eingehend diskutiert und besprochen.
Der Höhepunkt des Aufenthalts von Herrn Sylla war jedoch der Informationsabend für Pateneltern und Interessierte, der am Mittwoch, den 27. September in der Stadthalle Melsungen stattfand. Erstmalig hatten auch die Paten, die nicht aus Melsungen oder der näheren Umgebung stammen, die Gelegenheit, die Veranstaltung online zu verfolgen.
Neben allgemeinen Informationen rund um die Patenschaften und der Vorstellung verschiedener Projekte (s. hierzu Aktueller Bericht zu Projekten in Koudougou), die dank geleisteter Sonderspenden in den letzten drei Jahren umgesetzt werden konnten, hat sich Herr Sylla, der die deutsche Sprache sehr gut beherrscht, verschiedenen Fragen in einem Interview gestellt (das ganze Interview finden Sie hier). Bei dieser Gelegenheit überreichte Herr Sylla im Namen aller bisherigen und derzeit unterstützten Patenkinder und im Namen des Patenschaftskomitees von Koudougou ein Dankeschön an die Pateneltern in Deutschland, in der Schweiz, in Frankreich und in Holland.
Das Patenschaftsteam Melsungen im Interview mit Ousmane Sylla in der Stadthalle Melsungen
Ousmane Sylla überreicht ein Dankeschön an die Pateneltern
„Liebe Patinnen und Paten, die Kinder aus Koudougou sagen DANKE für die vielfältige Unterstützung“
Bei all der Arbeit haben wir auch Zeit gefunden, unserem Gast unsere wunderschöne Heimat zu zeigen. Ein Rundgang durch die mittelalterliche Partnerstadt stand auf dem Programm, sodass Herr Sylla nun auch weiß, was ein Bartenwetzer ist. Weitere Ziele waren das Schloss Spangenberg und das Kloster Haydau in Morschen. Natürlich besuchten wir auch den Bergpark Wilhelmshöhe und haben unserem Gast die Geschichte des Herkules erzählt. Die Märchen von den Gebrüdern Grimm sind Herrn Sylla nicht fremd, sodass es auch noch einen Abstecher in die Grimmwelt gab.
Unser Gast Ousmane Sylla lernt den Bartenwetzer kennen
Besuch Schloss Spangenberg bei Kaiserwetter
Im Garten von Kloster Haydau
Ein persönlicher und emotionaler Moment für Herrn Sylla war ein spontaner Besuch bei alten Freunden in Kaufungen, wo er vor zwanzig Jahren im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums herzlich aufgenommen und betreut wurde.
Zu Besuch bei einer ehemaligen Gastfamilie in Kaufungen
Der letzte Tag des Aufenthalts wurde durch einen Besuch in der Koudougou-Allee gekrönt. Bei schönstem Wetter hatte Familie Hogrebe dankenswerterweise zu einer Tasse Kaffee in den Garten eingeladen. Unser Besuch blieb bei anderen Bewohnern der Koudougou-Allee nicht unbemerkt, und so gab es weitere wertvolle Austausche.
Familie Hogrebe hat in die Koudougou-Allee eingeladen
Auch mit Patenfamilie Röse gibt es einen Austausch in der Koudougou-Allee
Zusammenfassend haben wir den Besuch von Herrn Sylla als äußerst bereichernd erlebt. Dank des noch sommerlichen Wetters sind wir bei unseren Rundgängen innerhalb Melsungens vielen Paten spontan begegnet, und Herr Sylla wusste immer etwas zu den dazugehörigen Patenkindern zu erzählen.
Wir wünschen uns noch eine lange Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit Herrn Sylla im Bereich der Patenschaften!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Gepäck hatte Herr Sylla mehrere neue Anträge von Kindern, die eine Patenfamilie suchen. Wir freuen uns daher über Interessierte an der Übernahme einer Patenschaft in Koudougou. Hierfür muss man kein Melsunger sein. Wir haben Paten in ganz Deutschland und sogar in der Schweiz, in Frankreich und in Holland.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------